WERKSVERKAUF
Kaufen Sie jeden Samstag frisch geerntetes Gemüse direkt bei uns ab Werk…
- DINKELSBÜHL: geöffnet: Samstag 8 - 12 Uhr
- FEULERSDORF: geöffnet: Samstag 8 - 12 Uhr
FLÜCHTLINGSHILFE
Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge
Der Krieg zwischen Russland und Ukraine hat uns alle tief erschüttert. Wie viele aus der Presse bereits erfahren haben, hat unser Geschäftsführer Stefan Scherzer deswegen nicht lange überlegt und spontan einige Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Diese sind inzwischen in Deutschland angekommen und können sich nun von den schrecklichen Erlebnissen in ihrer Heimat erholen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bei allen Beteiligten bedanken, ohne deren schnelle und tatkräftige Unterstützung dies alles nicht möglich gewesen wäre.

Täglich erreichen uns Anfragen auf unterschiedlichen Wegen von Menschen, die uns und „unseren“ Flüchtlingen gerne mit Geld- oder Sachspenden unterstützen wollen. Die Anteilnahme berührt und freut uns sehr, dennoch sind „unsere“ Flüchtlinge inzwischen mit allem versorgt, was sie benötigen, daher bitten wir von weiteren Spenden abzusehen.
Menschen, die dennoch gerne Flüchtlinge unterstützen wollen, bitten wir, sich bei Ihrer jeweiligen Stadt zu erkundigen. Dort gibt es Anlauf- und Koordinationsstellen und Ihre Spende kommt dort ebenso bei Flüchtlingen an, wo sie benötigt wird.
Bei der Stadt Nürnberg gibt es z.B. ein Spendenkonto für die Partnerstadt Charkiw in der Ukraine:
Spendenkontonummer: DE12 7605 0101 0001 3500 58
bei der Stadtsparkasse Nürnberg, Verwendungszweck: „Hilfsprojekte in Charkiw“.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Stadt Nürnberg unter…
DINKELSBÜHL / WALDECK
Deutschlands größtes und modernstes Gewächshaus für Salatanbau
Ab Entscheidung zum Bau Deutschlands größtem und modernstem Salatgewächshaus hat es lediglich zwei Jahre gedauert, um die Planung zu fertigen, das Baugenehmigungsverfahren zu durchlaufen, die Anlage zu erstellen, den ökologischen Ausgleich zu organisieren und Personal zu akquirieren. Im Gewächshaus befinden sich etwa zwei Millionen Pflanzen. In Zukunft bauen wir in Dinkelsbühl nicht nur auf 10,5 ha Tomaten und Gurken, sondern auch auf 5,3 ha Kräuter und werden circa 13 Millionen Salatköpfe jährlich ziehen. Bedient wird damit der gesamte süddeutsche Raum.
Ohne Pestizide, ohne Nitrateintrag in den Ackerboden, mit einem Wasserverbrauch von unter 10% im Vergleich zum herkömmlichen Freilandanbau und Nutzung der Abwärme aus dem in der Nachbarschaft liegenden Biomassekraftwerk handelt es sich damit bei Scherzer Salate in Dinkelsbühl um ein herausragend nachhaltiges, vorbildlich ökologisches und maximal klimaschonendes Unternehmen.

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SCHERZER GEMÜSE
Hervorragend in Qualität und Geschmack
Knackiges, frisches Gemüse in bester Qualität und unter Berücksichtigung von biologischem Pflanzenschutz angebaut – das ist SCHERZER GEMÜSE. Die Produktvielfalt wird „unter Glas“ angebaut. Biologischer Pflanzenschutz und die Rückführung von nicht verbrauchten Nährstoffen und Wassergaben im Gewächshaus sorgen dafür, dass SCHERZER GEMÜSE-Sorten nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch vitaminreich, knackig und voll gereift sind. Auf unserer Website informieren wir Sie ausführlich über alle SCHERZER GEMÜSE-Sorten, über unseren umweltschonenden Gemüseanbau auf höchstem Niveau und über viele wissenswerte Details. Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen „Blättern“.
WIR STELLEN UNS DER VERANTWORTUNG
100% Ökostrom – 100% klimaneutral

Wir setzen in unserem Gewächshaus in Dinkelsbühl auf 100% Ökostrom. Unser Stromlieferant investiert über das gesetzliche Maß hinaus in den Ausbau der Stromgewinnung aus Erneuerbaren Energien, speziell in Wasser- und Windkraft, die keinerlei Treibhausgase verursachen.
BRUNNEN FÜR SAUBERES WASSER
Klima ohne Grenzen
Wir freuen uns das Projekt „Brunnen für sauberes Wasser in Uganda“ unterstützen zu können. Mit diesem Projekt fördern wir den Zugang der Bevölkerung ländlicher Gebiete zu sauberem Trinkwasser. Es ist ein effizienter Beitrag zu gesteigerter Lebensqualität der Menschen vor Ort und mindert maßgeblich den CO2-Ausstoß und die Abholzung der Wälder.
WERKSVERKAUF
Kaufen Sie jeden Samstag frisch geerntetes Gemüse direkt bei uns ab Werk…
- DINKELSBÜHL: geöffnet: Samstag 8 - 12 Uhr
- FEULERSDORF: geöffnet: Samstag 8 - 12 Uhr
ONLINE-SHOP
Sie haben auch die Möglichkeit über den Online-Shop Gemüse, Obst, Salat und Kräuter aus konventionellem und BIO-Anbau zu bestellen. Unsere Produkte sind aus der Region Knoblauchsland und werden saisonal angebaut. Ihre Bestellung wird marktfrisch am Folgetag zu Ihnen nach Hause geliefert.
STELLENANGEBOTE
NÜRNBERG
Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d).
Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg Auszubildende (m/w/d) zum Gärtner.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg, Dinkelsbühl und Feulersdorf Assistenz der Betriebsleitung / Gärtner / Gärtnermeister / Gartenbauingenieur (m/w/d).
DINKELSBÜHL
Wir suchen für unseren Standort in Dinkelsbühl/Waldeck Auszubildende (m/w/d) zum Gärtner.
FEULERSDORF
Wir suchen für unseren Standort in Feulersdorf Auszubildende (m/w/d) zum Gärtner.
SOCIAL MEDIA
Viele Fotos von unserem Betrieb und unserer Produkte sowie aktuelle Informationen finden Sie auch auf unseren Seiten der sozialen Netzwerke von Facebook und Instagram oder unter „Hinter den Kulissen“. Über ein „Gefällt mir“ freuen wir uns natürlich auch sehr. Viel Spaß auf unseren social media Plattformen …
REZEPTE

Zaubern Sie Sich kulinarische Köstlichkeiten mit Gemüse aus der Region. Gerne nehmen wir auch Rezeptvorschläge von Ihnen auf. Schreiben Sie uns und schicken uns idealerweise ein oder mehrere Fotos Ihres fertigen Menüs.
